Damit es an den Weihnachtsfeiertagen nicht zu langweilig wird, gibt es hier etwas zum Lesen und ein paar Bilder von den Judokas.Zwinkernd" border="0"></p><p>Neben den Ergebnissen der Vereinsmeisterschaft 2015 und einigen Eindrücken vom Jahresabschlusstraining am 18.12. möchten wir die Gelegenheit ergreifen und das sehr erfolgreiche Judojahr 2015 zusammenfassen. Wir hoffen neben zahlreichen mehr oder weniger interessanten Jahresrückblicken in Fernsehen und Zeitung hier einen interessanten Beitrag zu liefern.</p><p><span>Um den Jahresrückblick nicht in die Länge zu ziehen verweisen wir hier auf die ausführlichen Berichte zu allem hier erwähnten im "Nachrichtenarchiv" der Homepage.</span></p><p>Das erste Ereignis dieses Jahres stand am 21. Februar mit unserer <strong>ersten Gürtelprüfung</strong> an. <strong>14 Judoka</strong> aus dem Kindertraining absolvierten erfolgreich ihre Prüfungen.</p><p><img decoding=

Das nächste Ereignis war der erste Kampftag des Kreispokals am 01. März in Paderborn. Mit insg. 25 Kämperinnen und Kämpfern waren wir bereits über die grandiose Teilnahme erfreut. Ebenso erfreut konnten wir über die Platzierungen und die damit erreichten Punkte in der Jahreswertung sein. Wir belegten nach dem 1. Kampftag die ersten Plätze in der U12 männlich und weiblich sowie in der U15 weiblich. Nach den herausragenden Pokalsiegen im Kreispokal 2014 bei der U12 und U15 weiblich ging es dieses Jahr um die Titelverteidigung und darum auch bei den Jungen eine gute Platzierung Ende des Jahres zu erreichen.

https://www.tvjahn-bad-lippspringe.de/tl_files/artikelbilder/2012/Judo/KPT 1 2015/DSC00204b.jpg

Am 15. März folgte dann ein historischer Erfolg für den TV Jahn Bad Lippspringe. Wir konnten auf dem Schlosspokalturnier auf Bezirksebene mit 21 Kämperinnen und Kämpfern den Schlosspokal in der U12 gewinnen! Ebenfalls gut, aber nicht zahlreich genug war unsere U15 unterwegs.

U12-Schlosspokalsieger 2015!

https://www.tvjahn-bad-lippspringe.de/tl_files/artikelbilder/2012/Judo/Schlosspokal 2015/DSC_7944b.jpg

Der zweite Kampftag des Kreispokals folgte am 26. April in Borchen. Die Teilnehmerzahl unsererseits blieb ebenso klasse (26), wie die Leistungen der Kinder. Zwar konnten nur die U12 Mädchen ihren 1. Platz halten, aber sowohl die U12 Jungen (2. Platz), als auch die U15 Mädchen (3. Platz) blieben in Schlagdistanz zum jeweiligen Erstplatzierten. Darüber hinaus qualifizierten sich viele der Kinder für die anschließenden Bezirkseinzelmeisterschaften.

https://www.tvjahn-bad-lippspringe.de/tl_files/artikelbilder/2012/Judo/KPT 2 2015/DSC00675_b.jpg

Am 05. Mai haben wir dann unsere zweite Kyu-Prüfung im Jahr durchgeführt. Die zwei fortgeschrittenen Mädels Pia Bunse und Bianca Broske haben auswärts in Rheda-Wiedenbrück ihren nächsten Gürtel erhalten.

Direkt am 10. Mai folgten dann die Bezirkseinzelmeisterschaften der U12 und U15 in Isselhorst. Die 12 angetretenen Judo-Kids kämpften ein super Turnier und der TV Jahn konnte im Anschluss 5 Bezirksmeister und einen Vize-Bezirksmeister stellen. Pia Bunse qualifizierte sich als Bezirksmeisterin für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft.

https://www.tvjahn-bad-lippspringe.de/tl_files/artikelbilder/2012/Judo/BEM 2015/DSC_9125-131.jpg

Eine Woche drauf, am 17. Mai trat dann Pia in Wickede zur Westdeutschen Meisterschaft an. Als niedrigster Gurt und mit gerade einmal einem knappen Jahr Judoerfahrung konnte sie trotz guter Leistungen leider keine Platzierung erkämpfen. 

Nun folgte eine Zeit der Prüfungsvorbereitung und am 06. Juni dann die entsprechende Kyu-Prüfung Nummer 3 mit 17 Prüflingen, davon 1 Erwachsener und unserem jüngsten Prüfling mit nicht mal 6 Jahren.

https://www.tvjahn-bad-lippspringe.de/tl_files/artikelbilder/2012/Judo/Kyu-Pruefung 060615/DSC01027b.jpg

In den Ferien besuchten uns dann zum Austausch von Techniken und zum Kennenlernen ein paar Ninjas aus Paderborn (Ninjutsu). Ein sehr interessantes Training im Sinne von nützlichen Selbstverteidigungstecnhiken für die Jugendlichen und Erwachsenen unseres Vereins.

https://www.tvjahn-bad-lippspringe.de/tl_files/artikelbilder/2012/Judo/DSC_0947b.jpg

Es folgte Prüfung Nummer 4 am 12. September mit 19 Prüflingen. Sie alle konnten den Prüfer mit guten Techniken überzeugen den nächsthöheren Gürtel tragen zu dürfen.

https://www.tvjahn-bad-lippspringe.de/tl_files/artikelbilder/2012/Judo/Kyu-Pruefung 120915/DSC03532b.jpg

Vom 23. bis 25. Oktober haben unsere Judoka dann die Jugendherberge in Wewelsburg unsicher gemacht. Ein anstrengendes und lustiges Wochenende.

https://www.tvjahn-bad-lippspringe.de/tl_files/artikelbilder/2012/Judo/Wewelsburg/DSC03879.JPG

Vor dem letzten Kreispokalkampftag am 05. Dezember gab es dann noch eine weitere Prüfung, Nummer 5 dieses Jahr, mit 10 Prüflingen. Diesmal waren mit 4 Erwachsenen viele höher Graduierte an Bord und haben für dunklere Gürtelfarben gesorgt.

https://www.tvjahn-bad-lippspringe.de/tl_files/artikelbilder/2012/Judo/Kyu-Pruefung_05.12.2015/DSC04061b.jpg

Am 06. Dezember zu Nikolaus fand dann in Schloss Neuhaus der letzte und entscheidende Kampftag des Kreispokals statt. Mit einer neuen Top-Teilnehmerzahl von 27 Kämpferinnen und Kämpfern gelang dem TV Jahn Bad Lippspringe auch 2015 eine Überraschung. Während die U12 Mädchen souverän ihren Vorjahrestitel verteidigten, gelang dies den U15 Mädels aufgrund mehrerer Ausfälle nicht. In einem spannenden Rennen um die wichtigen Punkte in der Mannschaftswertung kämpften auch die U12 Jungen und konnten trotz vorherigem Rückstand die erstplatzierten Paderborner überholen.

Somit ist der TV Jahn Bad Lippspringe Kreispokalsieger in der U12 weiblich und männlich!
Die Mädels der U15 und U18 wurden Dritte und auch die Jungen/Männer U15 bis Seniorenzeigten gute Leistungen zum Jahresabschluss.

https://www.tvjahn-bad-lippspringe.de/tl_files/artikelbilder/2012/Judo/KPT 3 2015/DSC04146b.jpg

Um all die Erfolge zu feiern, ein paar nette Fotos zu schießen, die Vereinsmeister zu kühren und die Weihnachtsferien einzuläuten fand am 18. Dezember das Jahresabschlusstraining statt.
Ein paar Worte zur Erklärung der Vereinsmeisterschaft: 
Bei der Vereinsmeisterschaft gibt es das ganze Jahr über Punkte für die Teilnahme an Wettkämpfen. Es zählen vor allem die Anzahl an Kämpfen und die häufige Teilnahme an Wettkämpfen. Es gibt keine Punkte für Platzierungen und nur verhältnismäßig wenig Punkte für Siege. Belohnt werden sollen die Kinder, die besonders viel Engagement/Einsatz gezeigt haben.

Hier die Ergebnisse:

U12 männlich

1Sean Campbell234
2David Karais230
3Titus Zeco197
4Jamal Colovic144
5Moritz Ernst130
6Jan Heinemann100
7Nikita Kasper93
8Marius Promnik88
9Brian Promnik76

U12 weiblich

PlatzNamePunkte
1Sarah Jungmann215
2Julietta Brand175
3Lee Ann Folman149
4Leni-Katrien Wenzel142
5Pia Bragulla133
6Jana Brahmann120
7Sabrina Jungmann88
8Laura Müller60
9Patrycja Fiegler50

U15 männlich

PlatzNamePunkte
1David Verges117
2Laurits Duckstein107
3Jan Böhle70
4Benjamin Can63
5Gabriel Folman40
6Felix Ernst33

U15 weiblich

PlatzNamePunkte
1Pia Bunse208
2Katharina Krewet169
3Isabell Can94
4Sina Kirchhoff28
5Annika Nitschke10

U18 männlich

PlatzNamePunkte
1Marek Eckard150

U18 weiblich

PlatzNamePunkte
1Bianca Broske80


Ansonsten herschte wieder eine gute Stimmung und gute Musik beim Abschlusstraining – wir hatten viel Spaß dabei. 
Wir sind stolz und glücklich über ein weiteres sensationelles Judojahr 2015 und wünschen allseits ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und schönes Jahr 2016!

Euer Trainerteam: Sascha Ernsthunke, Dirk Kirchhoff, Frederik Bröckling, Marek Eckard, Bianca Broske und Isabell Can

Judo: Jahresrückblick 2015, Vereinsmeisterschaft